> Technik > Öffentliches Beschaffungswesen
Öffentliches Beschaffungswesen
Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wesentlicher Bestandteil des Markts für die Unternehmen des Hochbaus, vor allem aber des Tiefbaus. Es handelt sich insbesondere um den Bau und den Unterhalt von Strassen, Brücken und Tunnels sowie um die Arbeiten zum Schutz vor dem Hochwasser der Rhone sowie anderer Flüsse und Wildbäche. In dieser Rubrik finden Sie eine Zusammenfassung der hauptsächlichen Verfahren und der Legitimation für eine allfällige Beschwerde sowie der praktischen Auswirkungen der neuen Walliser Gesetzgebung auf diesem Gebiet.

ZUSAMMENFASSUNG DER VERFAHREN
Diese Registerkarte enthält die hauptsächlichen Verfahren des öffentlichen Beschaffungswesens. Der WBV hofft, dass diese kurze Präsentation nützlich ist und dazu beiträgt, allfällige Beschwerden zu verhindern:
BESCHWERDELEGITIMATION
Aufgrund der Rechtsprechung kann eine Gesellschaft im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens insbesondere Beschwerde führen, um ein Konsortium vor allfälligen Benachteiligungen zu schützen. Diese Möglichkeit kann sich zum Beispiel beim Einreichen eines gemeinsamen Angebots mit potenziellen Partnern ergeben. Der folgende Link beschreibt detailliert Ihre Rechte: