
Tätigkeiten
Die gesamte Vorbereitung und Planung der Arbeiten gehört ebenfalls zu seinem Pflichtenheft. Der Bauführer hat auch die Aufgabe, die Organisation der Baustelle mit den anderen an der Errichtung eines Bauwerks beteiligten Unternehmen zu leiten. Im Tiefbau oder auf Grossbaustellen gibt es viele Bauführer, die einen Abschluss als Baumeister oder Ingenieur haben.
Was sie darüber sagen
Yannick Cordonier – Bauführer HF
“Die Baustelle entwickelt sich laufend. Für die Probleme müssen Lösungen gefunden werden.”
In der Bauwirtschaft motivieren mich die Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Karriere ist progressiv. Heute arbeite ich weniger auf den Baustellen und mehr im Büro. Ich plane gerne im Detail, organisiere die Baustelle und Arbeitssicherheit, liebe aber auch die zahlreichen Kontakte mit Architekten, Ingenieurbüros und Maurern. Die Baustelle entwickelt sich laufend. Für die Probleme müssen Lösungen gefunden werden und man kommt mit unterschiedlichen Arbeiten in Berührung, wie dem Bau eines Hotels oder eines Schwimmbads. Der Vorteil ist, dass man sich nie langweilt, denn es stellen sich täglich neue Herausforderungen.