Plattenleger/in EFZ

Der Plattenleger oder die Plattenlegerin verarbeiten verschiedene Arten von Fliesen aus Keramik, Terrakotta, Natur- oder Kunststein, um Böden, Wände und Treppen zu schützen, zu verschönern und zu pflegen. Die Arbeiten werden in Einfamilienhäusern, Einkaufszentren, Restaurants, Krankenhäusern, Fabriken und Sportzentren durchgeführt, die sich im Bau oder in der Renovierung befinden.

Two industrial tiler builder worker installing floor tile at repair renovation work

Ausbildung

  • Dauer der Lehre: 3 Jahre
  • Praktische Ausbildung: In einem Plattenlegerunternehmen
  • Theoretische Ausbildung: 1 Tag wöchentlich im Berufsfachschule
  • Fächer: Berufskenntnisse, Fachzeichnen, Fachrechnen, Allgemeinbildung, Sport-Prävention-Gesundheit
  • Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) für Plattenleger oder Plattenlegerin  

Lehrvertrag

Der nationale Lehrvertrag betrifft alle Berufsbildungen von drei oder vier Jahren der beruflichen Grundbildung mit eidgenössische Fähigkeitszeugnisse sowie alle zwei jährigen Grundbildungen mit eidgenössischen Berufsattest.

Ausbildungsunternehmen müssen über eine vom Kanton ausgestellte Ausbildungsgenehmigung verfügen, um einen Lehrvertrag abschliessen zu können.

Zuständige Behörde

Dienststelle für Berufsbildung
Planta 1, Postfach 478 
1951 Sitten

> Mehr Infos – Dienststelle für Berufsbildung

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise