GAV

DER GAV 2017-2019
Dieser Gesamtarbeitsvertrag befasst sich insbesondere mit sämtlichen Kapiteln in Zusammenhang mit den Rechten der Arbeitnehmer sowie den Einschränkungen und übrigen Pflichten der Arbeitgeber.
- GAV 2017-2019 [Adobe Acrobat PDF - 456.07 KB]
DAS FORMULAR TAGESRAPPORT
Mit diesem Formular, das einfach heruntergeladen und ausgefüllt werden kann, haben Sie die Möglichkeit, mit einigen Klicks den Tagesrapport Ihrer Mitarbeitenden zu erstellen.
DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN UND ÄNDERUNGEN 2019
- Neuerungen 2021 - Wichtige Grundprinzipien und andere Informationen
- Löhne 2020
- Neuerungen 2020 - Wichtige Grundprinzipien und andere Informationen
- Neuerungen 2019 - Wichtige Grundprinzipien und andere Informationen
- Neuerungen 2018
- Wichtige Grundprinzipien und andere Informationen - Auslage 2018
- Arbeitsvertrag (Beispiel)
- Beförderung von Arbeitnehmern der Lohnklasse C in die Lohnklasse B : Vorschriften, Grundsätze und Vorgehen : Allgemeine Information. Die Anlagen finden Sie unter der Mitgliederseite.
- Neuerungen 2017 [Adobe Acrobat PDF - 415.49 KB]
- Wichtige Grundprinzipien und andere Informationen - Auslage 2017 [Adobe Acrobat PDF - 1.47 MB]
- Rundschreiben 2014 [PDF - 408.76 KB]
- Information 2015 [Adobe Acrobat PDF - 336.59 KB]
- Information 2016 [PDF - 557.64 KB]
DER ZONENKATALOG
Dieses Dokument ist von der paritätischen Kommission des Hoch- und Tiefbaugewerbes des Kantons Wallis ausgearbeitet worden. Für jeden Bezirk und jede Gemeinde werden darin äusserst exakt die verschiedenen Bauzonen aufgelistet, wobei auch die Tal- und Bergregionen klar voneinander getrennt werden.
DER ARBEITSZEITKALENDER
Specimen 2016 - FR/DE [Adobe Acrobat PDF - 83.67 KB]
Kalender 2017 - FR/DE [Adobe Acrobat PDF - 131.06 KB]
Kalender 2018 - FR/DE [Adobe Acrobat PDF - 84.64 KB]
Kalender 2019 - FR/DE [Adobe Acrobat PDF - 128.82 KB]
Kalender 2020 - FR/D [Adobe Acrobat PDF - 45.13 KB]E
Rechtsgutachten
- Nachtarbeit (nur für Mitglieder)