eBadges

In Partnerschaft mit den Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften hat der Kanton das Instrument eBadges entwickelt, um die Kontrolle der Tätigkeiten auf Baustellen, insbesondere bei Aufträgen im öffentlichen Beschaffungswesen, zu verbessern und zu vereinfachen. Dieses System wird Anfang Januar 2025 eingeführt.

Für Unternehmen, die bereits im Besitz des Badges der Sozialpartner des Bauhauptgewerbes sind: Wir bitten Sie, die in das Portal integrierten Daten sowie Ihre Belegschafft für Januar 2025 zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Die Umstellung vom Cerberus-System auf SIAC wird ab Januar automatisch erfolgen und keine zusätzlichen Kosten oder administrative Änderungen mit sich bringen. Da der e-Badge auf der SIAC-Basis aufgebaut ist, können die übertragenen Daten bei der Umstellung auf das eBadge-System, die ab Anfang 2025 geplant ist, abgerufen werden. Wir werden den betroffenen und interessierten Unternehmen direkt eine Einverständniserklärung zur Datenübertragung zusenden.

Für Unternehmen, die noch keinen Badge der Sozialpartner des Bauhauptgewerbes besitzen: Ab Januar 2025 wird ein detailliertes Verfahren für Unternehmen bekannt gegeben, die das EBadge-Kontrollsystem einführen möchten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an : Anthony Lamon, Generalsekretär der Paritätischen Berufskommission, 027 327 32 18 oder alamon@ave-wbv.ch

Paramètre de confidentialité

Notre bannière de gestion des cookies vous permet de choisir librement si vous acceptez leur utilisation pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visite du site. Vous avez la possibilité de confirmer l’activation de tous les cookies ou d’en désactiver tout ou partie.

 

Découvrez notre Politique en matière de cookies

Meine Einstellungen