Chiara Meichtry-Gonet übernimmt die Leitung des Walliser Baumeisterverbandes

Der Vorstand des Walliser Baumeisterverbandes [WBV] hat Chiara Meichtry-Gonet zur neuen Direktorin des Verbandes ernannt. Sie wird ihr Amt offiziell am 1. Dezember 2025 antreten.

Chiara Meichtry-Gonet ist seit 2017 als Vize-Direktorin beim WBV tätig und hat in den letzten Jahren aktiv zur Koordination, Kommunikation und strategischen Entwicklung des Verbandes beigetragen. Ihre ausgezeichneten Kenntnisse der Herausforderungen der Branche und der wirtschaftlichen Gegebenheiten im Wallis haben den Vorstand davon überzeugt, ihr die Leitung zu übertragen.

Der Vorstand betont den Willen, die Dynamik der Modernisierung und der Nähe zu den Mitgliedsunternehmen fortzusetzen sowie die Beziehungen zu den institutionellen Partnern und dem nationalen Dachverband zu stärken.

«Wir haben das Glück, auf eine Person zählen zu können, die über ausgewiesene Kompetenzen verfügt, erfahren und gewissenhaft ist und sich dem WBV tief verbunden fühlt. Chiara wird es verstehen, die Teams zu vereinen und die Entwicklung unseres Verbandes im Dienste des Walliser Baubranche fortzusetzen», betont der Vorstand des WBV.

Die 48-jährige Chiara Meichtry-Gonet wohnt in Sion und verfügt über fundierte Erfahrungen in den Bereichen Organisationsmanagement, Kommunikation und politischer Dialog. Bevor sie zur WBV kam, war sie unter anderem im Departement für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung (DVER) und in mehreren Redaktionen der Romandie tätig.

Kontakte

Gaëtan Reynard – Präsident der WBV – 079 689 85 56
Chiara Meichtry-Gonet – designierte Direktorin – 079 238 79 60

Paramètre de confidentialité

Notre bannière de gestion des cookies vous permet de choisir librement si vous acceptez leur utilisation pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visite du site. Vous avez la possibilité de confirmer l’activation de tous les cookies ou d’en désactiver tout ou partie.

 

Découvrez notre Politique en matière de cookies

Meine Einstellungen