
Die berufliche Aus- und Weiterbildung befindet sich in einem stetigen Wandel, um sich den wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Anforderungen anzupassen. Auch die Bauwirtschaft bildet hier keine Ausnahme: Sie muss laufend innovativ bleiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig qualitativ hochwertige Leistungen zu gewährleisten, die den neuesten technischen Entwicklungen entsprechen. Die Sicherheit bleibt dabei ein zentrales Element, das in allen Ausbildungsphasen betont wird.
Die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für eine Laufbahn im Baugewerbe entscheiden, stellen sich anspruchsvollen Herausforderungen und zeigen grosses persönliches Engagement, um erfolgreich ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), einen eidgenössischen Fachausweis oder ein eidgenössisches Diplom zu erwerben. Diese eidgenössisch anerkannten Titel wurden kürzlich überarbeitet, um noch stärker auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts ausgerichtet zu sein.
Herr Rinaldo Andereggen, Mitglied der Berufsbildungskommission und des Vorstandes des Walliser Baumeisterverbandes, sowie Herr Gaëtan Reynard, Präsident des WBV, gratulierten den 26 Preisträgerinnen und Preisträgern dieser Ausgabe herzlich zu ihren hervorragenden Ergebnissen. Beide würdigten ihren Einsatz und ihre Leidenschaft für ihren Beruf und ihre berufliche Laufbahn.
Die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten zudem eine finanzielle Anerkennung des Paritätischen Fonds des Bauhauptgewerbes, vertreten durch dessen Präsidenten Herrn Eddy Emery.
Rund 100 Personen nahmen an dieser Feier teil, die ganz im Zeichen von Anerkennung, Wertschätzung und Geselligkeit stand.
Liste der Preisträgerinnen und Preisträger mit Angabe des erworbenen Titels
- Mathieu Dubuis, Maurer EFZ
- Nicolò Mancuso, Maurer EFZ
- Andrea Sala, Maurer EFZ
- Cedric Schaller, Maurer EFZ
- Aaron Steiner, Maurer EFZ
- Christophe Gougat, Strassenbauer EFZ
- Antoine Dierckx, Maurer EFZ gemäss Art. 32
- Fabrizio Pagano, Maurer EFZ gemäss Art. 32
- Christopher Savioz, Maurer EFZ gemäss Art. 32
- Stéphane Gillioz, Bauvorarbeiter mit eidg. Fachausweis
- Yannik Grand, Bauvorarbeiter mit eidg. Fachausweis
- Martin Ritz, Bauvorarbeiter mit eidg. Fachausweis
- Danic Ruppen, Bauvorarbeiter mit eidg. Fachausweis
- Hannes Biner, Baupolier mit eidg. Fachausweis
- Samuel Brunner, Baupolier mit eidg. Fachausweis
- Tiago Miguel Caria Soares, Baupolier mit eidg. Fachausweis
- Maxime Voirol, Baupolier mit eidg. Fachausweis
- Steve Michellod, Bauführer HF
- François Moulin, Bauführer HF
- Teikimoeatua Vieux, Bauführer HF
- Axel Roserens, Bauführer HF
- Dominic Locher, Bauführer HF
- Robin Pfaffen, Bauführer HF
- Thomas Imhof, Bauführer HF
- Gian Luca Fux, Bauführer HF
- Daniel Briw, Bauführer HF

































Medienkontakte
- Chaira Meichtry-Gonet, ernannte Direktorin des Walliser Baumeisterverbandes, cmeichtry@ave-wbv.ch, 079 238 79 60
- Kilian Lötscher, Direktor des Paritätischen Fonds des Bauhauptgewerbes, loetscher@ave-wbv.ch, 079 291 89 16
- Rinaldo Andereggen, Mitglied der Kommission für Berufsbildung und des Vorstandes des WBV, rinaldo@andereggen-ag.ch, 079 607 40 45
- Eddy Emery, Präsident des Paritätischen Fonds des Bauhauptgewerbes, e.emery@mellyconstructions.ch, 079 355 76 88