News Seite 4

Karriere machen – Vorbereiter

Vorarbeiter leiten Teams auf der Baustelle. Sie sind für das korrekte Ausführen der Arbeiten verantwortlich. Diese Funktionen sind für zahlreiche Jugendliche der ideale Einstieg in eine Kaderlaufbahn.

Stellenmeldepflicht für Bauberufe mit Fachkräftemangel aufgehoben – SBV-​Kritik der Praxisuntauglichkeit bestätigt

Bauberufe mit Fachkräftemangel wie Strassenbauer, Tunnelfacharbeiter, Gleisbauer sowie Kranführer und Baumaschinenführer fallen ab 2023 nicht mehr unter die Stellenmeldepflicht. Der SBV nimmt mit dies Genugtuung zur Kenntnis.

Weihnachtspacks

Schenken Sie zu Weihnachten das Buch « Geschichte des Baus. Geschichte im Aufbau » und Goodies des WBV.

Archäologische Schutzbereiche

Das Kantonale Amt für Archäologie (KAA) nimmt zurzeit eine Überarbeitung des Plans der archäologischen Schutzbereiche des Kantons vor.

Sozialbeiträge auf Erwerbsausfallentschädigungen

Präzisierungen zu den Bedingungen für das Inkasso der Sozialbeiträge, die von den Erwerbsausfallentschädigungen abzuziehen sind, die Ihre Arbeitnehmer allenfalls bezogen haben.

Wahl von Gaëtan Reynard zum Präsidenten des WBV

Die Mitglieder des Walliser Baumeisterverbands (WBV) haben an ihrer Generalversammlung vom 3. Juni in Siders Gaëtan Reynard zum Präsidenten gewählt. Er ist seit 8 Jahren Vorstandsmitglied und seit 2019 Vizepräsident des Verbands. 

KAE – Wichtige Information !

Wiedereinführung des ordentlichen Voranmeldeverfahrens ab dem 1. September 2021 :

Vernissage des „Guide pratique du maçon“ und des „Dictionnaire du maçon“

Wir freuen uns Sie zur Vernissage des „Guide pratique du maçon“ und des „Dictionnaire du maçon“ am Mittwoch 20. April um 18.30 Uhr einzuladen.

PKBW – Ilot du Léman in Martinach

Der Neubau der PKBW Pensionskasse des Baugewerbes des Kantons Wallis in Martinach.

Cyril Wüthrich hat das Halbfinale der Schweizermeisterschaft der Maurer gewonnen !

Zehn junge Maurer aus der ganzen Schweiz traten vom 15. bis 19. Februar 2022 zum Halbfinale der SwissSkills, in Martinach, gegeneinander an. Der erste Platz ging an den Berner Cyril Wüthrich, der zweite Platz ging an Noel Affentranger aus Luzern.

Let’s work !

Virtuelle Realität und mobile App, um die Berufe der Baubranche zu entdecken!
Paramètre de confidentialité

Notre bannière de gestion des cookies vous permet de choisir librement si vous acceptez leur utilisation pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visite du site. Vous avez la possibilité de confirmer l’activation de tous les cookies ou d’en désactiver tout ou partie.

 

Découvrez notre Politique en matière de cookies

Meine Einstellungen